
Die besten Bauchübungen von Barbara Klein
In unserem Artikel in der FÜR SIE erfährst du warum Bauchfett überhaupt so einen Risikofaktor darstellt, was du meiden und wie oft du trainieren solltest!
Die Ära der klassischen Crunches ist vorbei! In unserem Artikel in der FÜR SIE erfährst du warum Bauchfett überhaupt so einen Risikofaktor darstellt, was du meiden und wie oft du trainieren solltest, um einem flachen bzw. gesundem Bauch ein Stück näher zu kommen! Außerdem findet ihr hier auch noch ein paar von Barbaras persönlichen Lieblingsbauchübungen! Es gibt folgende Optionen für deine Sportchallenge:
Side Crunch im Liegen
Seitlich auf die Matte legen. Der untere Arm stützt den Kopf, der obere streckt nach oben. Hüfte und Beine strecken. Beide Beine geschlossen vom Boden abheben und senken, ohne abzusetzen. 12–20 Wiederholungen pro Seite.
Teaser diagonal
Trainiert vor allem die schräge Bauchmuskulatur. In Rückenlage zuerst das rechte Bein und den linken Arm nach oben strecken, sodass sich Hand und Fußgelenk berühren. Der untere Rücken hält Kontakt zur Matte. Das andere Bein währenddessen12- bis 20-mal anheben und wieder absenken.
Gedrückter Käfer
In Rückenlage zunächst das eine Bein ausstrecken und das andere anwinkeln. Eine Hand presst gegen den entgegengesetzten Oberschenkel (die freie Hand kann den Kopf unterstützen). Das aktiviert die gesamte Bauchmuskulatur. 12–20 Wiederholungen je Seite.
Unterarmstütz gedreht
Diese Übung beansprucht die gesamte Bauchmuskulatur. Aus der Bauchlage die Arme schulterbreit aufstellen. Beine nach hinten ausstrecken, Füße sind aufgestellt, die Schultern befinden sich über den Ellenbogen. Nun den Unterkörper langsam zur Seite drehen. 12–20 Wiederholungen im Wechsel.
Weitere Beiträge aus unserem BK Magazin
Hier findet ihr weitere spannende Artikel rund um die Themen Ernährung, Sport und Lifestyle.