Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 10 €
Klimaneutraler Versand
30-Tage-Rückgaberecht von ungeöffneten Produkten
Versand innerhalb 3 Werktagen

Das Buch für deine Darmgesundheit

Alles über die zentrale Rolle des Darms für Gesundheit, Wohlbefinden und ein besseres Körpergefühl.

Was ist los mit meinem Darm?

Ein Blick auf die unterschätzte Bedeutung der Darmgesundheit

Viele Menschen kämpfen mit unerklärlichen Beschwerden wie Blähbauch, Völlegefühl, Verdauungsproblemen oder chronischer Erschöpfung – ohne zu wissen, woher diese Symptome kommen. Genau hier setzt das Buch „WAS IST LOS MIT MEINEM DARM?“ an, das ich gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann geschrieben habe.

Ziel war es, fundiertes Wissen verständlich und praxisnah aufzubereiten – um aufzuklären und Wege aufzuzeigen, wie die eigene Gesundheit durch ein besseres Verständnis des Darms gestärkt werden kann.


Der Darm – ein unterschätzter Schlüssel zum Wohlbefinden

Der Darm ist weit mehr als ein reines Verdauungsorgan. In ihm sitzen rund 100 Billionen Mikroorganismen – das sogenannte Mikrobiom –, das nicht nur die Verdauung reguliert, sondern auch das Immunsystem, die Haut, die Stimmung und sogar das Gewicht beeinflussen kann.

Ein Ungleichgewicht in der Darmflora steht häufig im Zusammenhang mit Beschwerden, die zunächst gar nicht mit dem Bauch in Verbindung gebracht werden – darunter Allergien, Hautprobleme, chronische Müdigkeit oder depressive Verstimmungen.


Symptome richtig deuten

In unserem Buch geht es vor allem darum, die Signale des Darms besser zu verstehen. Was sagt ein Blähbauch aus? Welche Rolle spielt ein „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm) bei chronischen Erkrankungen? Und warum reagiert der Darm so sensibel auf Stress oder bestimmte Nahrungsmittel?

All diese Fragen werden auf wissenschaftlicher Basis, aber leicht verständlich beantwortet – ergänzt durch viele konkrete Alltagstipps.


Darmgesund leben – ganzheitlich gedacht

Neben medizinischem Hintergrundwissen liegt ein besonderer Fokus auf der Umsetzbarkeit im Alltag. Dazu gehören:

  • welche Lebensmittel deinem Darm wirklich guttun,
  • wie du mit einfachen Rezepten dein Mikrobiom stärken kannst,
  • warum Bewegung, Entspannung und guter Schlaf für deinen Darm so wichtig sind,
  • und wie du mit natürlichen Prä- und Probiotika arbeiten kannst.

Mein eigener Erfahrungsschatz aus der Gesundheits- und Fitnesswelt fließt dabei ebenso ein wie die medizinisch-wissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Axt-Gadermann.


Ein Buch, das Bewusstsein schafft

„WAS IST LOS MIT MEINEM DARM?“ ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, den eigenen Körper neu kennenzulernen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn wer versteht, wie eng die Darmgesundheit mit dem allgemeinen Wohlbefinden verknüpft ist, kann gezielt ansetzen – sanft, nachhaltig und auf natürliche Weise.

👉 Hier geht’s zum Buch

Weitere Beiträge aus dem BK Magazin

Hier findet ihr weitere spannende Artikel rund um die Themen Ernährung, Sport und Lifestyle.

Das Buch für deine Darmgesundheit

Alles über die zentrale Rolle des Darms für Gesundheit, Wohlbefinden und ein besseres Körpergefühl.

3 Fitness-Häppchen für den Alltag

Zweimal zehn Minuten am Tag können genauso effektiv sein, wie eine längere Einheit am Stück.

Kann ich mich wirklich gesund essen?

Was wir essen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Ernährung kann dein Wohlbefinden verbessern.

Schluss mit Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – die Ursache für Rückenschmerzen ist selten da, wo der Schmerz auftritt.

7 Übungen für mehr Körperspannung

Barre ist der Trendsport, der Ballett, Pilates und Krafttraining zu einem effektiven Ganzkörper-Workout vereint.

Good Vibes mit dem FLEXI-BAR®

Wir sind mit dem FLEXI-BAR® in der SPA inside 06/2024 – dem Wellness-Reise-Magazin.

Gymnastik für den ganzen Körper

Ein paar Minuten am Tag genügen, um die Muskelkraft zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhalten.

„Gesundheit kommt aus der Küche"

Im Interview in der DONNA 10/2024 spricht Barbara über Ernährung, Bewegung und ihre Motivation.